書目名稱 | Verhandelte Vielfalt |
副標(biāo)題 | Die Konstruktion von |
編輯 | Anja Lindau |
視頻video | http://file.papertrans.cn/982/981600/981600.mp4 |
叢書名稱 | Betriebliche Personalpolitik |
圖書封面 |  |
描述 | Diversity – hier verstanden als personelle Vielfalt der Belegschaft in Organisationen – ist seit den 1990er Jahren zu einem zentralen Thema der Managementforschung und Unternehmenspraxis avanciert. Anja Lindau untersucht auf Basis des Symbolischen Interaktionismus, wie Diversity und Diversitymerkmale von MitarbeiterInnen in Organisationen interaktiv hergestellt werden. Die qualitative empirische Studie verdeutlicht, dass insbesondere organisationalen Normen eine gro?e Bedeutung beigemessen wird, und dass Diversity kontextabh?ngig und situationsspezifisch verhandelt und mit Sinn gefüllt wird. Die Autorin entwickelt ein dynamisches Verst?ndnis von Diversity im Sinne eines "doing diversity". |
出版日期 | Book 2011 |
關(guān)鍵詞 | Chancengleichheit; Identit?tsaushandlung; Identit?tstheorien; Managementforschung; Symbolischer Interakt |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8992-5 |
isbn_softcover | 978-3-8349-2601-2 |
isbn_ebook | 978-3-8349-8992-5Series ISSN 2628-2011 Series E-ISSN 2628-202X |
issn_series | 2628-2011 |
copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |