書(shū)目名稱(chēng) | Verfassungskultur und Verfassungssoziologie | 副標(biāo)題 | Politischer und rech | 編輯 | Rainer Schmidt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/982/981368/981368.mp4 | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 叢書(shū)名稱(chēng) | Verfassung und Politik | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Rainer Schmidt entwickelt Elemente einer politischen Theorie der Verfassung anhand der zentralen Kategorien von Verfassungskultur und Verfassungssoziologie, um mit ihnen die Spannung zwischen Recht und Politik zu analysieren, in der sich die Verfassung im 19. Jahrhundert in Deutschland bewegt. Ausgehend von Kant, P?litz und Hegel finden im Deutschland des 19. Jahrhunderts grundlegende Reflexionen über das Zusammenspiel von Recht, Macht und Verfassung statt, in denen noch die Fülle eines politischen Konstitutionalismus zum Ausdruck kommt. In der pr?genden Phase des Rechtspositivismus geraten die wichtigen politischen und sozialen Kontexte der Verfassung in Vergessenheit, um im Vorfeld der Weimarer Reichsverfassung wieder aufgegriffen zu werden. Damit ist das Feld zwischen einem rein rechtlichen und einem umfassenderen politischen Konstitutionalismus in Deutschland im 19. Jahrhundert abgesteckt. Der Autor zeigt, dass die Anreicherung des Verfassungsverst?ndnisses um kulturwissenschaftliche Elemente der symbolischen Dimension von politischen Ordnungen es erm?glicht, den komplexen Geltungszusammenhang von Verfassungen zu erfassen. Die vieldimensionalen Begriffe von Verfassungskultur u | 出版日期 | Book 2012 | 關(guān)鍵詞 | Institutionentheorie; Konstitutionalismus; Politik; Rechtspositivismus; Verfassung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-19646-6 | isbn_softcover | 978-3-531-19645-9 | isbn_ebook | 978-3-531-19646-6Series ISSN 2627-3217 Series E-ISSN 2627-3225 | issn_series | 2627-3217 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012 |
The information of publication is updating
|
|