書目名稱 | Vereinigte Staaten von Amerika |
副標(biāo)題 | Eine politische Land |
編輯 | Wolfgang-Uwe Friedrich |
視頻video | http://file.papertrans.cn/982/981289/981289.mp4 |
叢書名稱 | Beitr?ge zur Politik und Zeitgeschichte |
圖書封面 |  |
描述 | Die Vereinigten Staaten von Amerika sind nach 1945 zur führen- den Weltmacht und zu einem der wichtigsten Partner Deutsch- lands geworden. Sie sicherten w?hrend des Kalten Krieges die Freiheit Westdeutschlands und West-Berlins und trugen ma?- geblich zum wirtschaftlichen Aufstieg der Bundesrepublik bei. Ihre demokratischen politischen Ideale und ihre moderne Kul- tur fanden bei den Deutschen positive Resonanz. Menschen- rechte und ein freiheitlich-pluralistisches Demokratieverst?nd- nis pr?gen beide Gesellschaften. Durch die Kulturbeziehungen entstand ein dichtes Netz von Austauschprogrammen. Schlie?- lich trugen die USA entscheidend zur Wiederherstellung der staatlichen Einheit Deutschlands im Jahr 1990 bei. In der Gegenwart bemühen sich beide Partner um die Weiterentwick- lung der Beziehungen. Vereinigte Staaten und Europ?ische Union haben 1995 eine umfangreiche Transatlantische Agenda beschlossen, durch die sie einen Beitrag zur globalen Entwick- lung leisten wollen. Der Bundesrepublik Deutschland kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Sie ist Amerikas wichtigster Part- ner in Europa. Mit dieser kleinen politischen Landeskunde soll ein Bei- trag zum besseren Verst?ndnis der amerika |
出版日期 | Book 2000 |
關(guān)鍵詞 | Einwanderung; Freiheit; F?deralismus; Kongress; Landeskunde; Pr?sidentiale Demokratie; USA; Zuwanderungslan |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11724-7 |
isbn_softcover | 978-3-8100-2743-6 |
isbn_ebook | 978-3-663-11724-7 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |