書目名稱 | Vektoranalysis | 編輯 | Donald E. Bourne,Peter C. Kendall | 視頻video | http://file.papertrans.cn/981/980982/980982.mp4 | 叢書名稱 | Teubner Studienbücher Mathematik | 圖書封面 |  | 描述 | Bücher über Vektoranalysis beginnen üblicherweise mit der Definition eines Vektors als ?quivalenzklasse gerichteter Strecken - oder weniger genau, als Gr??e, die sowohl eine Richtung als auch eine L?nge hat. Diese Einführung ist wegen ihres einfach erscheinenden Konzeptes einpr?gsam, aber sie führt zu logischen Schwierigkeiten, die nur durch sorgf?ltiges Vorgehen gel?st werden k?nnen. Folgerichtig haben Studenten oft Probleme, die Anf?nge der Vektoranalysis vollst?ndig zu verstehen und verlieren schnell an Vertrauen. Eine andere Unzul?nglichkeit ist es, da? bei der weiteren Entwicklung h?ufig auf die geometrische Anschauung zurückgegriffen wird und viel Sorgfalt n?tig ist, um analytische Zusammenh?nge nicht zu verwischen oder zu übersehen. So wird z. B. selten klar, da? bei der Definition des Gradienten eines Skalarfeldes, der Divergenz oder der Rotation eines Vektorfeldes vorausgesetzt werden mu?, da? die Felder stetig differenzierbar sind und da? die blo?e Existenz der partiellen Ableitungen erster Ordnung unzureichend ist. Der Einstieg in die Vektoranalysis, der in diesem Band gew?hlt wurde, basiert auf der Definition eines Vektors mit Hilfe rechtwinkliger kartesischer Komponent | 出版日期 | Textbook 1988Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Algebra; Einheit; Entwicklung; Mathematik; Naturwissenschaft; Physik; Vektoranalysis; Vektorfeld | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94056-8 | isbn_softcover | 978-3-519-12044-5 | isbn_ebook | 978-3-322-94056-8Series ISSN 1615-3405 | issn_series | 1615-3405 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1988 |
The information of publication is updating
|
|