書目名稱 | Variable Pitot-Triebwerkseinl?sse für kommerzielle überschallflugzeuge | 副標題 | Konzeptstudie mittel | 編輯 | Stefan Kazula | 視頻video | http://file.papertrans.cn/981/980512/980512.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | In diesem Open-Access-Buch wird gezeigt, wie kommerzielle überschallflugzeuge die Nachfrage nach einem schnellen, flexiblen und sicheren Transportmittel erfüllen k?nnten, wenn sie im Vergleich zu früheren Anwendungen eine h?here Nachhaltigkeit durch einen verringerten Kraftstoffverbrauch bieten würden. Dazu k?nnte eine Luftwiderstandsreduktion ihrer Triebwerke durch die Verwendung variabler Pitot-Einl?sse beitragen. Diese finden in der gegenw?rtigen reinen Unterschallluftfahrt keine Anwendung, da deren erh?hte Masse sowie die eingeschr?nkte Zuverl?ssigkeit und Sicherheit das vorhandene aerodynamische Einsparpotenzial überwiegen. Daher untersucht Stefan Kazula, ob variable Pitot-Einl?sse für den überschallbetrieb bis Mach 1,6 konstruktiv umsetzbar sind, die luftfahrtspezifischen Standards für Sicherheit und Zuverl?ssigkeit erfüllen k?nnen und dabei eine Verbesserung der Nachhaltigkeit erm?glichen. Hierfür wird der Stand der Technik zu variablen Pitot-Einl?ssen sowie zur Konstruktionsmethodik dargestellt. Zudem wird der zugrundeliegende Konstruktionsansatz zur Erarbeitung eines sicheren und zuverl?ssigen Konzepts sowie seine Umsetzung vorgestellt.? | 出版日期 | Book‘‘‘‘‘‘‘‘ 2022 | 關鍵詞 | Variabler Triebwerkseinlauf; Luftfahrt; Konstruktionsmethodik; Sicherheitsanalyse; Konzeptstudie; Flugzeu | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-35456-5 | isbn_softcover | 978-3-658-35455-8 | isbn_ebook | 978-3-658-35456-5 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022 |
The information of publication is updating
|
|