書目名稱 | Unternehmenskulturen in globaler Interaktion | 副標(biāo)題 | Analysen, Erfahrunge | 編輯 | Bertelsmann Stiftung,Werner Auer-Rizzi,Gerhard Reb | 視頻video | http://file.papertrans.cn/943/942782/942782.mp4 | 概述 | Die ?Toolbox‘ zur erfolgreichen Entwicklung einer kulturellen Grundorientierung in multinationalen Unternehmen | 圖書封面 |  | 描述 | Seit Bartlett und Ghoshals Klassiker (1989) gilt eine integrierte transnationale Unternehmenskul-tur als Erfolgsfaktor multinationaler Unternehmungen. Geteilte Grundwerte und Verhaltensnormen durch gemeinsame Sozialisierung der internationalen Führungskr?fte entlasten das formal-bürokratische Steuerungssystem der multinationalen Unternehmung und schaffen Vertrauen, Identit?t und Flexibilit?t im globalen Verbund. Soweit die Theorie - eine konkrete empirische überprüfung der M?glichkeiten und Grenzen des Konzeptes einer transnationalen Unternehmenskultur steht bisher noch aus. .In der Praxis haben trotzdem gerade MNUs mit Stammsitz Deutschland in den letzten Jahren erheblich in die Entwicklung und Implementierung transnationaler Unternehmensgrundwerte investiert (Bsp.: BASF, Henkel, Bertelsmann, Volkswagen, Deutsche Post World Net). .Auf Basis einer qualitativen empirischen Studie (Interviews mit 190 Managern aus neun multinationalen Unternehmen in den Regionen Deutschland/Schweiz, USA, Japan/Asien) diskutiert der Leitfaden aus der Sicht der betroffenen Manager in Tochter- und Muttergesellschaften weltweit Barrieren, Grenzen und Verbesserungspotential bei der Entwicklung einer transn | 出版日期 | Book 2007 | 關(guān)鍵詞 | Corporate Culture; Führung; Globalisierung; Internationalisierung; Konfliktmanagement; Konzernkultur; Mana | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9339-7 | isbn_ebook | 978-3-8349-9339-7 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |
The information of publication is updating
|
|