書目名稱 | Türkeiforschung im deutschsprachigen Raum | 副標(biāo)題 | Umbrüche, Krisen und | 編輯 | Johanna Chovanec,Gabriele Cloeters,Urszula Wo?niak | 視頻video | http://file.papertrans.cn/932/931474/931474.mp4 | 概述 | Widerstand gegen Autoritarismus.Interdisziplin?rer Ansatz.Eine soziologische Studie | 圖書封面 |  | 描述 | .Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Sammelbandes untersuchen Umbrüche, Krisen und Widerst?nde in der Geschichte sowie der Gegenwart der Türkei. Im Zentrum steht die Frage, wie gesellschaftlicher und politischer Wandel in Kunst und Literatur verhandelt wird, welchen Einfluss er auf transnationale Migrationsbewegungen hat, wie er den urbanen Raum ver?ndert und welche Rolle akademische Freiheit dabei spielt. Alleine drei Milit?rputsche formten die Geschichte des Landes in der zweiten H?lfte des 20. Jahrhunderts. Die anschlie?end einsetzende neoliberale Agenda der 1980er Jahre hatte nicht nur wirtschaftliche, sondern weitreichende soziale und kulturelle Folgen. Der Band verfolgt einen interdisziplin?ren und epochenübergreifenden Ansatz, der einerseits Wechselwirkungen zwischen Kultur und Politik untersucht und andererseits gesellschaftliche Strukturen in ihrer historischen Ver?nderlichkeit beleuchtet.. | 出版日期 | Book 2020 | 關(guān)鍵詞 | Türkeiforschung im deutschsprachigen Raum; Umbrüche, Krisen und Widerst?nde; Türkei; AKP; Deutschtürken; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-28782-5 | isbn_softcover | 978-3-658-28781-8 | isbn_ebook | 978-3-658-28782-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|