書目名稱 | Triggermechanismen in Datenbanksystemen | 編輯 | Angelika M. Kotz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/931/930245/930245.mp4 | 叢書名稱 | Informatik-Fachberichte | 圖書封面 |  | 描述 | Datenbanksysteme müssen - speziell in Nicht-Standard-Anwendungen wie CAD/CAM u.?. - neben den rein passiven Datenbest?nden auch aktive Elemente verwalten. Dies gilt in besonderem Ma?e im Bereich der Konsistenzsicherung von Mengen hochkomplexer Daten und Regeln, in dem bisher entwickelte L?sungen nicht ausreichen. Das Buch stellt dar, wie Triggermechanismen den entsprechenden Anforderungen gerecht werden k?nnen. Es wird ein umfassendes und allgemein einsetzbares Konzept - der Event-Trigger-Mechanismus ETM - neu entwickelt und in seinen Eigenschaften detailliert dargestellt. Der ETM gliedert sich als eigenst?ndige Komponente in die DBMS-Architektur ein. Darauf aufbauend werden Systemschichten für die Definition von D?monen zur Zustandsüberwachung und für die Realisierung von Konsistenzregeln eingesetzt. Ausführliche Beispiele und Angaben zur Implementierung runden die Darstellung der Konzeption ab. Der Mechanismus ist neben der Konsistenzsicherung für eine Reihe weiterer Aufgaben wie Reorganisation, Alarmbehandlung, Zugriffsüberwachung usw. einsetzbar. | 出版日期 | Book 1989 | 關(guān)鍵詞 | Anforderung; CAM; DBMS; Datenbank; Datenbanksystem; Datenmodell; Datenstruktur; Ereignis; Grundbegriffe; Komp | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-74414-3 | isbn_softcover | 978-3-540-50743-7 | isbn_ebook | 978-3-642-74414-3Series ISSN 0343-3005 | issn_series | 0343-3005 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1989 |
The information of publication is updating
|
|