書目名稱 | Transparenz in Arbeitsorganisationen | 副標題 | Grundzüge einer inte | 編輯 | Sylke Meyerhuber | 視頻video | http://file.papertrans.cn/930/929217/929217.mp4 | 概述 | Welche Bedeutung hat Transparenz in Organisationen? | 圖書封面 |  | 描述 | Transparenz als eine positive, neuen Organisationsmodellen innewohnende Sollperspektive muss sich im Alltag an dem Anspruch messen, der dem Begriff innewohnt. Aus interaktionistischer Perspektive wird in diesem Band systematisch danach gefragt, wie Menschen in Organisationen Transparenz erleben k?nnen. Weiter wird untersucht, unter welchen Bedingungen eine soziale Atmosph?re entstehen kann, die es erlaubt, von organisationaler Transparenz zu sprechen. Die Rekonstruktion psychosozialer Wahrnehmungs-, Interaktions- und Verarbeitungsformen wird mit Hilfe von Theorien geführt, die an den Vermittlungsstellen zwischen objektiver und subjektiver Struktur ansetzen: Individuum, Gruppe, soziale Situation, Milieu und Organisation. Dazu werden psychologische, sozialpsychologische und soziologische Theorien systematisch auf das Thema bezogen. Es zeigt sich, dass nicht Informationen Garanten für Transparenz im Kontext der Arbeitsorganisation sind. Der Vermittlungsmodus für Transparenz hei?t vielmehr Vertrauen. | 出版日期 | Book 2001 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitsorganisation; Arbeitspsychologie; Führung; Führungsverhalten; Individuum; Interaktion; Organisation | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90872-8 | isbn_softcover | 978-3-531-13762-9 | isbn_ebook | 978-3-322-90872-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|