書目名稱 | Transformation der Verb?ndedemokratie | 副標(biāo)題 | Die Modernisierung d | 編輯 | Martin Sebaldt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/929/928271/928271.mp4 | 概述 | Einzige Gesamtdarstellung der Verb?nde in den USA | 圖書封面 |  | 描述 | Die Verb?ndedemokratie der USA hat sich seit Mitte des letzten Jahrhunderts merklich gewandelt: Das Spektrum organisierter Interessen hat in den vergangenen Dekaden deutlich an Umfang gewonnen. Bestand es zu Beginn des Untersuchungszeitraums (1955) lediglich aus knapp 9.000 Vereinigungen, so sind vierzig Jahre sp?ter rund 24.000 zu veranschlagen. Dieser Anstieg auf mehr als das Zweieinhalbfache geht jedoch einher mit einer substantiellen verbandlichen Mortalit?tsrate: über 7.000 Organisationen sind in den untersuchten Jahrzehnten erloschen oder in anderen Verb?nden aufgegangen. Daraus resultiert auch eine sehr gro?e Fluktuation in der Interessengruppenlandschaft: Nur mehr ein Teil der 1955 existierenden Vereinigungen ist auch heute noch aktiv. Die Expansion der Verb?ndelandschaft kommt in überproportionalem Ma?e den Non-Profit-Interessen zugute: Sozial-, Kultur-, Freizeit- und Umweltverb?nde, aber auch politisch motivierte "Public Interest Groups" erlebten in den letzten Jahrzehnten einen wahren Gründungsboom, was auf die organisationsf?rdernde Wirkung politisch-kultureller und sozialer Modernisierungsprozesse zurückzuführen ist. Gerade traditionell schlecht formierbaren Klientelen | 出版日期 | Book 2001 | 關(guān)鍵詞 | Demokratie; Interessengruppen; Transformation; USA; Verb?nde; Verb?ndedemokratie; soziales Kapital | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90528-4 | isbn_softcover | 978-3-531-13769-8 | isbn_ebook | 978-3-322-90528-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|