| 書目名稱 | Tierisch kultiviert - Menschliches Verhalten zwischen Kultur und Evolution | | 編輯 | Ulrich Kühnen | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/926/925363/925363.mp4 | | 概述 | Wer sind wir - Kulturwesen? Besonders begabte Tiere? Die Antwort ist: Wir sind beides.Spannendes Sachbuch zum Zusammenhang von Mensch, Psychologie, Kultur und Evolution.Unterhaltsam geschrieben, breit | | 圖書封面 |  | | 描述 | .Die Weisheit im Kopf, den Affen im Rucksack .Fremde L?nder, fremde Sitten, sagt bereits der Volksmund: Unsere Kultur pr?gt, wie wir denken, fühlen und handeln. Zugleich jedoch sind wir Teil der Tierwelt, und auch ?der Affe in uns“ wird immer wieder sichtbar. Wir sind zugleich kulturbegabt und doch nur h?her entwickelte Primaten. Aber welche Anteile unseres Verhaltens sind kulturell geformt, welche evolution?r? Wie tiefgreifend bestimmt die Kultur unser Denken und wann schl?gt doch unser ?ffisches Erbe durch? Wie wurden wir überhaupt zu Kulturwesen und wieso entwickelten sich die Kulturen so unterschiedlich? Formt unsere Kultur auch, was wir sehen und wahrnehmen? Wollen M?nner wirklich immer nur das eine? Wie entwickeln wir moralische Vorstellungen? Hat das Gute eine Chance in einer feindlichen Umwelt? Wo kommt das Mitgefühl her? Wieso glauben wir an Gott??? .Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in die Tiefen des Bewusstseins und vermittelt verblüffende Einsichten in die Grundlagen unseres Erlebens und Verhaltens. Die gro?en Fragen des Lebens werden auf erfrischend neue Weise betrachtet, indem jüngste Erkenntnisse der kulturvergleichenden Forschung und der Evolu | | 出版日期 | Book 2015 | | 關(guān)鍵詞 | Bewusstsein; Evolution; Evolutionspsychologie; Kultur; Kulturvergleich; Selbstkonzept; Soziale Kognition; V | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-45366-7 | | isbn_ebook | 978-3-662-45366-7 | | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 |
The information of publication is updating
|
|