| 書(shū)目名稱(chēng) | Tiere essen – dürfen wir das? | | 編輯 | Friederike Schmitz | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/926/925353/925353.mp4 | | 概述 | Aktuell, pr?sent und kontrovers – Tierhaltung als Problem für Tierschutz, Umwelt, Klima.Ein emotionales, konflikttr?chtiges Thema wird sachlich, seri?s und klar positioniert behandelt.Geschrieben von | | 叢書(shū)名稱(chēng) | #philosophieorientiert | | 圖書(shū)封面 |  | | 描述 | Ob aus industrieller Haltung oder vom Biohof – Fleisch ist umstritten. Vieles spricht für eine Verringerung des Fleischkonsums: Tierschutz, Umwelt und Klima sowie die eigene Gesundheit. Aber werden wir unserer ethischen Verantwortung gerecht, indem wir etwas weniger oder ?besseres‘ Fleisch essen? Tiere wie Rinder, Hühner oder Fische sind fühlende Lebewesen, denen wir nicht ohne guten Grund Leid zufügen dürfen. Wenn Sie diese überzeugung teilen, dann müssen Sie, so argumentiert Friederike Schmitz, schon deshalb die üblichen Formen der Nutztierhaltung ablehnen – einschlie?lich der Biohaltung. Anstatt moderater ?nderungen brauchen wir demnach eine umfassende Agrar- und Ern?hrungswende. Erst in einem zweiten Schritt diskutiert Schmitz die theoretische Frage, ob wir Tiere t?ten und essen dürften, sofern sie ein ?gutes Leben‘ gehabt h?tten. Aus verschiedenen ethischen Perspektiven argumentiert die Autorin dabei für einen konsequenten Veganismus und verteidigt diesen gegen die wichtigsten Einw?nde.?."Was für ein kluges Buch! Wenn Friederike Schmitz empfiehlt, anhand von Gefühlen die Urteile des Verstandes zu überprüfen, fordert sie nicht nur unser Hirn, sondern auch unser Herz heraus."?.( | | 出版日期 | Book 2020 | | 關(guān)鍵詞 | Fleisch; Tierschutz; Ern?hrung; Agrarwende; Tierhaltung; Artgerechte Haltung | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-05656-6 | | isbn_softcover | 978-3-476-05655-9 | | isbn_ebook | 978-3-476-05656-6Series ISSN 2524-468X Series E-ISSN 2524-4698 | | issn_series | 2524-468X | | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|