| 書目名稱 | Tiere als Mikrobenzüchter | | 編輯 | Paul Buchner | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/926/925351/925351.mp4 | | 叢書名稱 | Verst?ndliche Wissenschaft | | 圖書封面 |  | | 描述 | Das Wort Symbiose bedeutet ganz allgemein irgendein Zu- sammenleben zweier Partner; aber als der Begriff im Jahre 1879 in die biologische Wissenschaft eingeführt wurde, gab man ihm bereits eine engere Pr?gung. Man hatte erkannt, da? die uns oft durch ihre Farben und Formen entzückenden Flechten etwas Zusammengesetztes darstellen, indem sie einer oft überraschende Intimit?t verratenden Verquickung zweier heterogener Organis- men, n?mlich von Pilzen und Algen, ihr Dasein verdanken, und in diesem Zusammenhang von einer Symbiose gesprochen. Seit- dem verbinden wir mit dieser Bezeichnung die Vorstellung eines harmonischen Zusammenlebens, also eines Zustandes, der in schroffem Gegensatz zum Parasitismus und damit zu k?mpferischen Aus- einandersetzungen steht. Die bei den Partner k?nnen dabei v?llig getrennt leben oder der eine von ihnen kann in dem K?rper des anderen Aufnahme finden. Zu der ersteren Kategorie z?hlen z. B. die F?lle, in denen Einsiedlerkrebse mit Seeanemonen oder Schw?mmen eine merkwürdige Freundschaft geschlossen haben, oder in denen Korallenfische tropischer Meere sich in den Wald der nesselnden Tentakeln von Aktinien flüchten, aber auch die Symbiosen zwischen Ameisen u | | 出版日期 | Book 1960 | | 關(guān)鍵詞 | Meere; Mikrobiologie; Parasitismus; Symbiose; Tiere; Zoologie | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-13219-7 | | isbn_softcover | 978-3-662-13220-3 | | isbn_ebook | 978-3-662-13219-7Series ISSN 0083-5846 | | issn_series | 0083-5846 | | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1960 |
The information of publication is updating
|
|