書(shū)目名稱(chēng) | Theorie und Praxis des Mentalen Trainings in der Klavierp?dagogik | 副標(biāo)題 | Eine vergleichende S | 編輯 | Miho Ohki | 視頻video | http://file.papertrans.cn/924/923366/923366.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Auftrittsangst ist ein weit verbreitendes Ph?nomen unter Musikern. Das Ziel der Forschung ist, mit Hilfe der Sportpsychologie die Techniken des Mentalen Trainings für die Klavierp?dagogik systematisch und praxisorientiert auszubauen. Den Kern der Arbeit bilden folgende drei Forschungsfragen: 1. Welche Methoden des Mentalen Trainings werden in den Bereichen von Musik und Sport angewendet? 2. Ist es m?glich, die Methoden des Mentalen Trainings für Musikausübende anzuwenden und in den Klavierunterricht systematisch zu integrieren? 3. Kann eine regelm??ige Anwendung des Mentalen Trainings den Umgang mit der Auftrittsangst verbessern? Um die erste Frage zu beantworten, wird zuerst die Fachliteratur beider Bereiche (Musik und Sport) betrachtet. Danach werden die in beiden Disziplinen genutzten Methoden systematisiert und ausführlich dargestellt, um die Anwendbarkeit des Mentalen Trainings im musikalischen Bereich zu überprüfen und systematisch in den Klavierunterricht zu integrieren. Anschlie?end wird der Einsatz des Mentalen Trainings in der Klavierp?dagogik anhand einer kleinen Studie untersucht und hinsichtlich seiner Effektivit?t ausgewertet. | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Mentales Training; Instrumentalp?dagogik; Lampenfieber; Motivation; Auftrittsangst; Klavierp?dagogik; Musi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-39292-5 | isbn_softcover | 978-3-658-39291-8 | isbn_ebook | 978-3-658-39292-5 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|