書目名稱 | Theorie der Institution | 副標(biāo)題 | Eine dogmengeschicht | 編輯 | Johann August Schülein | 視頻video | http://file.papertrans.cn/924/923194/923194.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Diese Arbeit entstand aus zunehmender Unsicherheit im Umgang mit dem Begriff "Institution". In früheren Arbeiten habe ich - eher beil?ufig und sicher nicht als einziger - den Begriff relativ vage gebraucht. Er zeigte gewisser- auf fixierte gesellschaftliche Struktur, ohne da? er darüber ma?en in Richtung hinaus pr?ziseren Gehalt gehabt h?tte. Als ich dann im Zusammenhang mit Fragestellungen, die einen produktiven Begriff gebraucht h?tten, versuchte, ihn besser zu fassen, nahmen die Schwierigkeiten zu. Versuche, Institutionen als soziale Realit?t zwischen Organisation und Subkultur zu fassen und ihre Logik von dem Typ sozialer Praxis, mit dem sie· besch?ftigt sind, zu er- schlie?en, erwiesen sich als lehrreich, aber ungenügend. Auch der Blick in die Literatur half nicht weiter - im Gegenteil: die Verwirrung wuchs mit der Zahl der unterschiedlichen Definitionen. Auf dem Weg zu einer geplanten Studie über die Folgeprobleme institutionalisierter Selbstreflexion erwies es sich schlie?lich als unumg?nglich, diesen Begriff zun?chst n?her zu überprüfen. Ich habe versucht, aus der Not eine Tugend zu machen, indem ich diese Begriffskl?rung in eine eigene Arbeit "ausgelagert" habe. Dabei bin | 出版日期 | Textbook 1987 | 關(guān)鍵詞 | Arbeit; Gesellschaft; Institution; Institutionalisierung; Interaktion; Interaktionssystem; Kultur; Logik; Ma | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96996-5 | isbn_softcover | 978-3-531-11795-9 | isbn_ebook | 978-3-322-96996-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1987 |
The information of publication is updating
|
|