書目名稱 | Termersetzungssysteme | 副標(biāo)題 | Grundlagen der Proto | 編輯 | Klaus Drosten | 視頻video | http://file.papertrans.cn/904/903150/903150.mp4 | 叢書名稱 | Informatik-Fachberichte | 圖書封面 |  | 描述 | Termersetzungssysteme sind ein nicht-deterministisches Berechnungsmodell aus dem Bereich der funktionalen Programmierung. Die Funktionen werden durch rekursive Regeln spezifiziert und durch Untertermersetzung ohne explizite Kontrolle ausgewertet. Die logische Programmierung geht auf den Anfang der 70er Jahre zurück und wurde besonders popul?r in Verbindung mit der Programmiersprache PROLOG. Die algebraische Programmierung entstand in ihren Grundzügen Mitte der 70er Jahre, als die ersten Arbeiten über die Spezifikation abstrakter Datentypen ver?ffentlicht wurden. Obwohl die algebraische und die logische Programmierung auf gemeinsamen Prinzipien beruhen, entwickelten sie sich zun?chst unabh?ngig voneinander. Erst in jüngster Zeit wurde mit Erfolg versucht, beide Ans?tze in einem gemeinsamen Kalkül zu vereinen. Das Buch wendet sich an alle, die an den theoretischen Grundlagen der algebraischen und logischen Programmierung interessiert sind. Es gibt zun?chst einen überblick über die Grundlagen der Ausführung algebraischer Spezifikationen sowie eine Zusammenfassung der ben?tigten Grundbegriffe. Das Grundkonzept der algebraischen Spezifikation wird um Ausdrucksmittel zur Fehlerbehandlung | 出版日期 | Book 1989 | 關(guān)鍵詞 | Datentyp; Datentypen; Funktionen; Kombination; Konfluenz; Logik; Operatoren; Programmiersprache; Programmier | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-74769-4 | isbn_softcover | 978-3-540-51172-4 | isbn_ebook | 978-3-642-74769-4Series ISSN 0343-3005 | issn_series | 0343-3005 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1989 |
The information of publication is updating
|
|