書(shū)目名稱 | Technisches Interface Design |
副標(biāo)題 | Anforderungen, Bewer |
編輯 | Markus Schmid,Thomas Maier |
視頻video | http://file.papertrans.cn/903/902035/902035.mp4 |
概述 | Hoher Praxisbezug anhand eines durchg?ngigen Leitbeispiels sowie zahlreicher Best-Practice-Beispiele.Die hervorragende Didaktik erm?glicht die Anpassung an die individuelle Aufgabenstellung des Lesers |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | .Ziel dieses Buches ist die Bef?higung zur methodischen Entwicklung bedienerfreundlicher Interfacegestaltung, auf der Basis einer ganzheitlichen Usability-Bewertung.?.Dazu werden gestalterische Freiheitsgrade ermittelt, aus Bedienszenarien wird der Aufbau des zukünftigen Interfacesystems abgeleitet (Makroergonomie). In der Mikroergonomie werden Anforderungen bezüglich der Bedienschritte des jeweiligen Bedienszenarios zur Anordnung und Form der Interfacemodule und –elemente generiert. Der Erprobung für die Praxis dienen Funktionsprototypen für Probandenuntersuchungen. Prototypen k?nnen in den Teilgestalten (Farbe, Oberfl?che und Grafik) variiert werden..Die Methode basiert auf einer ganzheitlichen Bewertung durch Usability-Faktoren. Als Ergebnis entsteht eine nutzerzentrierte Basisgestalt, mit einer Schnittstelle zu den formal ?sthetischen Gestalten.. |
出版日期 | Book 2017 |
關(guān)鍵詞 | Mensch-Maschine-Schnittstelle; Usability-Faktor; Makro-/Mikroergonomie; Workflodiagramm; Bediensignatur |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-54948-3 |
isbn_ebook | 978-3-662-54948-3 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |