書目名稱 | Technische Optik | 編輯 | Harry Schade | 視頻video | http://file.papertrans.cn/902/901875/901875.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Thema dieses Buches ist die technische Optik in dem Rahmen, wie sie an Techniker- schulen gelehrt wird und zum Verst?ndnis optischer Ger?te notwendig ist. Auch der Konstrukteur wird für seine Arbeit manche Anregung finden. Der erste Abschnitt behandelt die physikalischen Grundlagen der Optik, danach kommt ausführlich die Strahlenoptik zur Sprache. Die zahlreichen, sorgf?ltig aus- gew?hlten Beispiele zeigen, wie die Formeln der technischen Optik angewandt werden. Einen eigenen kurzen Abschnitt habe ich dem werkstattgerechten Zeichnen optischer Linsen gewidmet, einem bisher oft vernachl?ssigten Gebiet. Den Abschlu? bildet eine detaillierte Beschreibung der optischen Ger?te, wobei die Funktion und die Bestückung dieser Ger?te mit Linsen erl?utert wird. Wie in der Praxis üblich, werden die angeführten Beispiele mit dem Rechenstab gel?st. Nur wo geringe Brechzahlenunterschiede zu berücksichtigen sind, habe ich auf Logarithmen zurückgegriffen. Bei der Abfassung des Manuskripts war es stets mein Leitziel, m?glichst kurz und verst?ndlich zu schreiben. Deshalb habe ich auch bewu?t auf die Entwicklung der Formeln verzichtet. Braunschweig, im August 1969 H. Schade Inhalt 11. Linsen .......... | 出版日期 | Book 1969 | 關(guān)鍵詞 | Abbildungsfehler; Achromat; Arbeit; Beugung; Brechung; Entwicklung; Fernrohr; Interferenz; Lumineszenz; Okula | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-02735-5 | isbn_softcover | 978-3-663-00822-4 | isbn_ebook | 978-3-663-02735-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1969 |
The information of publication is updating
|
|