書目名稱 | Technik von gestern für die Ziele von morgen? | 副標(biāo)題 | Energiepolitische Or | 編輯 | Martin Held,Walter Molt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/902/901488/901488.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Zwei von drei Bürgern unseres Landes, berichtet Burkhard Strümpel in die- sem Buch, finden wirtschaftliches Wachstum nach wie vor erstrebenswert und §jnd au?erdem der Meinung, da? diejenigen, die mehr leisten als an- dere, dafür auch besser belohnt werden sollten. Und selbst das restliche Drittel hat sich nur zum kleineren Teil wirklich gegen das Wachstum und das Leistungsprinzip ausgesprochen. Man k?nnte also meinen, die Parole der fünfziger Jahre: Je mehr - desto besser, gelte unver?ndert weiter für die Bedürfnisse der achtziger Jahre, wobei ja auch nicht unbedingt an noch mehr Hochh?user und Autobahnen gedacht werden mu?. Haben die zu- nehmenden Umweltprobleme und die Einsicht in die Grenzen des Wachs- tums im ?ffentlichen Bewu?tsein also gar keine Spuren hinterlassen? Spuren sind sehr wohl zu finden, aber nicht in der ?konomischen Ra- tionalit?t. Werden die herk?mmlichen Ziele der industriellen Wirtschaft nach wie vor von einer breiten Mehrheit anerkannt, so haben sich doch die Gefühle grundlegend ge?ndert, mit denen diese Ziele bejaht werden. Unsere wirtschaftliche Rationalit?t ist weiterhin die der Nachkriegszeit, aber die Begeisterung ist dahin, mit der wir uns im wirtschaft | 出版日期 | Book 1986 | 關(guān)鍵詞 | Energie; Gesellschaft; Rationalit?t; Umwelt; Wachstum; Zukunft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84270-1 | isbn_softcover | 978-3-531-11713-3 | isbn_ebook | 978-3-322-84270-1 | copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen 1986 |
The information of publication is updating
|
|