書(shū)目名稱 | Tagtraumhaftes Heldentum | 副標(biāo)題 | Psychoanalytische Le | 編輯 | Andreas Galling-Stiehler | 視頻video | http://file.papertrans.cn/901/900351/900351.mp4 | 概述 | Psychologische Studie | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Andreas Galling-Stiehler untersucht das Ph?nomen, dass Skandale um Politiker und Top-Manager zunehmend als Folge der Personalisierung durch Public Relations, Public Affairs und andere Formen der Auftragskommunikation sowie ihrer Rezeption durch die Medien erscheinen. Aus der Perspektive einer psychoanalytischen Hermeneutik entwickelt er ein neues Verst?ndnis dieser Form von Auftragskommunikation auf der Grundlage des Menschenbildes von Sigmund Freud. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Figur des Helden im Tagtraum und Massentagtraum bei Freud und seinen Nachfolgern. Der aus der Erz?hltheorie und Philosophie entwickelte Begriff der produktiven Fiktionen liefert hierbei die Grundlage dafür, Auftragskommunikation und ihre strategische Ausrichtung tiefenhermeneutisch zu deuten und den politischen Skandal um einen Ex-Pr?sidenten beispielhaft zu interpretieren. | 出版日期 | Book 2017 | 關(guān)鍵詞 | Public Relations; Public Affairs; Journalismus; Mythenrezeption; Produktive Fiktionen; Storytelling | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-16554-3 | isbn_softcover | 978-3-658-16553-6 | isbn_ebook | 978-3-658-16554-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |
The information of publication is updating
|
|