書(shū)目名稱(chēng) | Karl L?with: Jacob Burckhardt | 副標(biāo)題 | S?mtliche Schriften, | 編輯 | Karl L?with | 視頻video | http://file.papertrans.cn/886/885108/885108.mp4 | 概述 | Kritik an der neuzeitlichen Geschichtsphilosophie.Die S?mtlichen Schriften jetzt erstmals in einer kartonierten Sonderausgabe.Karl L?with gilt als eine der herausragenden Pers?nlichkeiten der deutsche | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Der Jacob Burckhardt der .Weltgeschichtlichen Betrachtungen., des .Cicerone., der .Zeit Konstantins und der Kultur der Renaissance in Italien. gilt als Begründer der modernen Kunstwissenschaft. Seine Erfahrung des Traditionsverfalls im 19. Jahrhundert lie? ihn zum leidenschaftlichen Gegner des revolution?ren Zeitalters werden. Der Fortschrittsgl?ubigkeit, die hinter dem nationalen und industriellen Aufbruch steckte, sprach er die Geschichtsm?chtigkeit ab. Karl L?with ist in Jacob Burckhardts Schriften schon früh ein Denken begegnet, das sich zentral mit seiner Kritik an der neuzeitlichen Geschichtsphilosophie berührte. Als das für diesen Band grundlegende Burckhardt-Buch 1936 erstmals erschien, beschrieb L?with seine Absicht: ?Im blendenden Licht von Nietzsches Radikalismus hat Jacob Burckhardt das Schicksal gehabt, da? seine philosophische M??igkeit als ein blo? rückw?rtsgewandter Sp?thumanismus erschien. Diesen falschen Anschein von seinem wahren Bild zu entfernen, istein Hauptzweck der neuen Vergegenw?rtigung Burckhardts, die seine Anschauung von der Geschichte erstmals in ihrer ganzen Bedeutung erhellt. Das Zentrum seiner Historie ist der duldende und handelnde Mensch, der durc | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Kunstwissenschaft; Tradition; Fortschritt; Anthropologie; Geschichte | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-65941-0 | isbn_softcover | 978-3-662-65940-3 | isbn_ebook | 978-3-662-65941-0 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2022 |
The information of publication is updating
|
|