書目名稱 | System statt Chaos | 副標(biāo)題 | Ein Pl?doyer für ein | 編輯 | Fritz S?llner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/885/884534/884534.mp4 | 概述 | ?konomische Analyse der Migrationspolitik.Versachlichung der emotionalen Debatte.Analyse der ?konomischen Hintergründe der verschiedenen Positionen in der Migrationsdebatte | 圖書封面 |  | 描述 | Dieses Buch analysiert die deutsche Migrationspolitik aus ?konomischer Sicht umfassend und systematisch. Der Autor spannt dabei einen weiten Bogen: von der aktuellen Flüchtlingskrise über die Einwanderungspolitik bis zu den Zw?ngen des Europarechts und der Zukunft des Nationalstaats. Die Erkenntnisse der ?konomischen Theorie der Migration werden herangezogen, um die deutsche Flüchtlings- und Einwanderungspolitik zu kritisieren und Vorschl?ge zu ihrer Reform zu entwickeln. Dabei werden die Bedingungen betrachtet, die jede ?konomisch rationale Migrationspolitik erfüllen muss, gleichgültig, ob sie eher gro?zügig oder eher restriktiv angelegt ist. Auch die politischen Aspekte der Migrationspolitik werden berücksichtigt. Der Autor erkl?rt, warum die ?ffentliche Diskussion derart von Vorurteilen und Tabus belastet ist. Das Buch schlie?t mit der Forderung nach einer offenen und sachlichen Debatte der Migrationspolitik, in der alle Interessen berücksichtigt werden. Nur auf dieser Grundlage kann eine rationale Migrationspolitik verwirklicht werden – eine Migrationspolitik, die sich nicht durch Chaos, sondern durch System auszeichnet. | 出版日期 | Book 2019 | 關(guān)鍵詞 | Flüchtlingskrise; Migrationspolitik; Flüchtlingspolitik; Politische ?konomie der Migration; Migration; De | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-25378-3 | isbn_ebook | 978-3-658-25378-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|