書目名稱 | Symbolische Politik der Vereinten Nationen | 副標(biāo)題 | Die ?Weltkonferenzen | 編輯 | Reinhard Wesel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/884/883865/883865.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Politik ist die Transformation sachlicher Forderungen in emotionale Appelle. Der entgegengesetzte Proze? hei?t Diplomatie. Helmar Nahr 1 1. 1 "Symbole", Rituale, Konferenzen und "die UNO" Mitten im Kosovo-Krieg fand im April 1999 in Washington das dennoch auf- w?ndig inszenierte Gipfeltreffen der Regierungschefs der NATO-Staaten zur 50-Jahr-Feier des Verteidigungsbündnisses statt. Eine Reportage resümiert: "Wenn noch dazu die Amerikaner eine solche Veranstaltung organisieren, steht man als Teilnehmer einer unerquicklichen Mischung aus Pr?zision, Gro?mannssucht und Chaos gegenüber. Weil gerade in Washington der Grundsatz z?hlt, da? das Fernsehen eine Fortsetzung der Politik mit anderen Mittel ist, besteht so ein Gipfel auch aus zahlrei- chen Ritualen der symbolischen Politik - selbst wenn er ein Kriegsgipfel ist. Die Events sind genau choreographiert, verschlingen eine Unmenge von Zeit und k?nnen sogar einen Kanzler nerven, dem der Umgang mit Medien an und für sich keine Tortur ist. "2 Das soll doch wohl sagen: ~ Die Pr?senz und Wirkung des Fernsehens führt dazu, da? die Politik - in irgend einem weiteren Sinne zu verstehen - "auch" sich "anderer Mittel" bedienen mu?. ~ Diese andere | 出版日期 | Book 2004 | 關(guān)鍵詞 | Friedenspolitik; Konferenzen; Sicherheitsrat; UNO; Vereinte Nationen; Weltpolitik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11576-2 | isbn_softcover | 978-3-8100-3989-7 | isbn_ebook | 978-3-663-11576-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|