書(shū)目名稱 | St?rkere Eigenverantwortung in der Gesetzlichen Krankenversicherung |
副標(biāo)題 | Eine agency-theoreti |
編輯 | Antje Musil |
視頻video | http://file.papertrans.cn/882/881187/881187.mp4 |
叢書(shū)名稱 | Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Reformen im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nehmen auf der politischen Agenda seit l?ngerem einen oberen Platz ein. Eines der Hauptthemen ist die St?rkung der Eigenverantwortung von Versicherten und Leistungserbringern...Aus der Perspektive der Principal-Agent-Theorie analysiert Antje Musil, welche Instrumente geeignet sind, die Eigenverantwortung der Versicherten und der niedergelassenen Vertrags?rzte zu st?rken. Aufbauend auf einer Darstellung des GKV-Systems untersucht sie das Moral-Hazard-Verhalten der Versicherten, diskutiert monet?re Anreiz- und Sanktionsinstrumente, die eine Interessenangleichung zwischen Versicherten und Gesetzlicher Krankenkasse bewirken sollen, und verdeutlicht den engen Zusammenhang zwischen der Eigenverantwortung des Patienten und der Arzt-Patient-Beziehung. Die Autorin entwickelt ein Vergütungssystem, das die Entlohnung des Arztes st?rker an das Leistungsergebnis knüpft und so für eine st?rkere Patientenorientierung des Leistungserbringers sorgt... |
出版日期 | Book 2003 |
關(guān)鍵詞 | Anreizsystem; Eigenverantwortung; Gesetzliche Krankenversicherung; Krankenversicherung; Leistungen; Princ |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81508-8 |
isbn_softcover | 978-3-8244-7826-2 |
isbn_ebook | 978-3-322-81508-8Series ISSN 2945-879X Series E-ISSN 2945-8803 |
issn_series | 2945-879X |
copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag GmbH, Wiesbaden 2003 |