書目名稱 | Strafrechtlicher Verfall und Rückgewinnungshilfe bei der Insolvenz des T?ters | 編輯 | Karl Huber | 視頻video | http://file.papertrans.cn/879/878543/878543.mp4 | 叢書名稱 | Studien zum Wirtschaftsstrafrecht | 圖書封面 |  | 描述 | ?Verbrechen dürfen sich nicht lohnen?. Um dieses Ziel zu erreichen, enth?lt das Strafgesetzbuch insbesondere Vorschriften über den Verfall und den Verfall von Wertersatz. Zugleich sieht die Strafprozessordnung bereits im Ermittlungsverfahren die M?glichkeit vor, entsprechende Verm?genswerte vorl?ufig sicherzustellen. Soweit durch strafbare Handlungen erlangte Gewinne ?abgesch?pft? werden, soll dies dann auch noch vorrangig im Wege der sog. Rückgewinnungshilfe den Gesch?digten zugute kommen..Was passiert aber, wenn der T?ter oder das von ihm zur Begehung der Straftaten gegründete Unternehmen insolvent wird und die Einzelzwangsvollstreckung nicht mehr m?glich ist?.Durch den nicht ausdrücklich geregelten Vorrang der Insolvenzordnung treten im Ermittlungsverfahren, insbesondere bei der Beschlagnahme und dem Arrestvollzug, komplexe Fragestellungen auf. Diese setzen sich in der Hauptverhandlung fort und berühren die grunds?tzlich obligatorische Anordnung des Verfalls. Auch die anschlie?ende Strafvollstreckung, vor allem aber die Ma?nahmen zur Rückgewinnungshilfe, kollidieren mit den Bestimmungen der Insolvenzordnung..Insolvenzbeschlag, Vollstreckungsverbot, Rückschlagsperre, Insolvenzanf | 出版日期 | Book 20111st edition | 關(guān)鍵詞 | Insolvenz; Insolvenzanfechtung; Rückgewinnungshilfe; Rückschlagsperre; Verfall; Verm?gensabsch?pfung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-86226-473-5 | isbn_softcover | 978-3-86226-053-9 | isbn_ebook | 978-3-86226-473-5Series ISSN 0938-9512 | issn_series | 0938-9512 | copyright | Centaurus Verlag & Media UG 2011 |
The information of publication is updating
|
|