書(shū)目名稱 | Stoffumsatz im wurzelnahen Raum |
副標(biāo)題 | 9. Borkheider Semina |
編輯 | Wolfgang Merbach (1. Vorsitzender der Deutschen Ge |
視頻video | http://file.papertrans.cn/879/878329/878329.mp4 |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Die im Wurzel-Boden-Kontaktraum ablaufenden Prozesse haben gro?e Bedeutung für die Pflanzen- und Bodenentwicklung, für die Stoff- und Energieflüsse in ?kosystemen und für die Belastungstoleranz von ?kosystemen. Derzeit werden trotz vieler Einzelergebnisse Wirkungsgefüge und Steuerungsmechanismen im durchwurzelten Bodenraum nur unzureichend verstanden. - Eine ?nderung dieses Zustandes ist nur durch langfristige, interdisziplin?re Forschung zu erreichen, welche die Aufkl?rung der mikrobiologischen, ?kologischen, physiologischen, (bio)chemischen und genetischen Interaktionen im System Pflanze - Boden mit mikro?kosystemarer Betrachtungsweise und anwendungsorientierten Untersuchungen verknüpft. Ein solches Vorgehen kann zum besseren Verst?ndnis der in und zwischen ?kosystmen ablaufenden Vorg?nge und damit zu einer nachhaltigen, umweltgerechten Nutzung und Gestaltung unserer Kulturlandschaft beitragen. Die seit 1990 j?hrlich stattfindenden Borkheider Seminare zur ?kophysiologie des Wurzelraumes führen in diesem Sinne grundlagen- und anwendungsorientierte Wissenschaftler zur ausführlichen Diskussion experimenteller Ergebnisse mit dem Ziel einer engeren Forschungsverflechtung zusammen.Aus |
出版日期 | Textbook 1999 |
關(guān)鍵詞 | Aktor; Eisen; Fassung; Inokulation; Komplexe; Kran; Kupfer; Morphologie; Pflanzen; Pflanzenkl?ranlage; Raps; Se |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91134-6 |
isbn_softcover | 978-3-519-00268-0 |
isbn_ebook | 978-3-322-91134-6 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |