書目名稱 | Sozialdemokratische Reformpolitik und ?ffentlichkeit | 編輯 | Frans Becker,Karl Duffek,Tobias M?rschel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/873/872330/872330.mp4 | 概述 | Schwierigkeiten mit den W?hlern - Sozialdemokratische Parteien und Reformpolitik | 圖書封面 |  | 描述 | Ein europ?isches Reformmosaik Als Michel Albert in seinem 1991 erschienenen Buch Capitalisme contre capitalisme eine Typologie mit zwei Formen der Marktwirtschaft einführte, fiel den euro- ischen Sozialdemokraten die Wahl leicht. Natürlich bevorzugten sie die an- nehmere Form des Kapitalismus: den Kapitalismus, der auf Zusammenarbeit, starken Gewerkschaften, umfassendem Wohlfahrtsstaat und Beteiligung aller gesellschaftlichen Interessengruppen beruht – kurz, das rheinl?ndische Modell. Ebenso instinktiv lehnten sie die h?ssliche Form des Kapitalismus ab: den Kapi- lismus des Individuums, das kurzfristige Gewinnstreben und die fehlende soz- le Absicherung – das amerikanische Modell. Lieber den Kapitalismus der Venus als den Kapitalismus des Mars. Das rheinl?ndische Modell – der kontinentaleurop?ische Typus des sozial integrierten Kapitalismus – wurde nach dem Zweiten Weltkrieg (und in einigen F?llen bereits davor) von Sozialdemokraten entwickelt, allerdings waren sie nicht die Einzigen. In L?ndern wie den Niederlanden, Deutschland und Belgien haben Parteien der Mitte wie etwa die Christdemokraten mindestens genauso viel zur Entstehung des modernen Wohlfahrtsstaates – eines Staates, d | 出版日期 | Book 2007 | 關(guān)鍵詞 | Gewerkschaften; Partei; Parteien; Reformen, politische; SPD; Sozialdemokratie; Sozialdemokratische Parteie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90578-5 | isbn_softcover | 978-3-531-15508-1 | isbn_ebook | 978-3-531-90578-5 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |
The information of publication is updating
|
|