書目名稱 | Software-Qualit?tssicherung |
副標題 | Testen im Software-L |
編輯 | Paul Schmitz,Heinz Bons,Rudolf Megen |
視頻video | http://file.papertrans.cn/872/871161/871161.mp4 |
叢書名稱 | Programm Angewandte Informatik |
圖書封面 |  |
描述 | Wenn Fehler in Software-Produkten w?hrend des Betriebs auftreten, ist dies nicht aus- schlie?lich darauf zurückzuführen, da? in der Entwicklung zu wenig getestet worden ist. Durch verschiedene Umfragen konnten Anteile des Testaufwands (einschli?lich Pilottest) am Gesamtaufwand der Software-Entwicklung von bis zu 70 % ermittelt werden (siehe Abb. 0-1). Durchschnittlich kann man davon ausgehen da? zwischen 30 % und 50 % des Gesamtaufwands der Software-Entwicklung für Testen aufgewendet werden. Umfrage Testaufwand (U1) 20-30 % bzw. 20-40 % (U2) 60-70% inklusive Pilottest (U3) o 30-50 % für Anwendungssoftware o 30-40 % für Systemsoftware Abb. 0-1: Aufwand des Testens als Anteil des gesamten Entwicklungsaufwands /BONS82c/ Ul: /SCHM78/; U2: /SCHM80a/; U3: /SCHM8l/ Sofern der Aufwand für Testen nicht zu gering ist, sondern vielfach als zu hoch bezeichnet wird, ergibt sich zwangsl?ufig die Frage nach den Ursachen für die dennoch h?ufig be- m?ngelte Qualit?t von Software-Produkten. Ursachen sind vielfach, da? zwar eine Viel- zahl von Tests durchgeführt werden, jedoch überwiegend zum falschen Zeitpunkt und mit der falschen Vorgehensweise. Vorhandene Fehler werden zu sp?t gefunden, d. h. sp?t |
出版日期 | Book 1982 |
關(guān)鍵詞 | Dokumentation; Entwicklung; Management; Qualit?tssicherung; Software; Softwareentwicklung; Testen |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-86224-2 |
isbn_softcover | 978-3-528-03592-1 |
isbn_ebook | 978-3-322-86224-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1982 |