書目名稱 | Simulation und Visualisierung der Dynamik r?umlicher Prozesse |
副標(biāo)題 | Wechselwirkungen zwi |
編輯 | Reinhard K?nig |
視頻video | http://file.papertrans.cn/868/867666/867666.mp4 |
概述 | Eine computergestützte Untersuchung zu den Wechselwirkungen zwischen baulichen Strukturen und sozialr?umlicher Organisation st?dtischer Gesellschaften |
叢書名稱 | Computersimulationen in den Sozialwissenschaften |
圖書封面 |  |
描述 | Seit l?ngerem und mit wachsendem Nachdruck wird für die Raumplanung ein übergang vom Denken in Zust?nden zu einem Denken in Prozessen gefordert. Die Eigendynamik der Gesellschaftsprozesse und das Ph?nomen der allgemeinen Beschleunigung lassen es immer abwegiger erscheinen, dass die r?umliche P- nung an der Gewohnheit festh?lt, ihren Gegenstand durch die einfache Geg- überstellung eines momentanen Ist-Zustandes und eines künftigen Soll- Zustandes zu repr?sentieren. Der r?umliche und der zeitliche Bezug sind für die Raumplanung von gleich wesentlicher Bedeutung. Es kann nicht dabei bleiben, dass der grunds?tzlich prozessuale Charakter des Gebildes ?Stadt“ und dessen grunds?tzlich dynamische Natur vernachl?ssigt werden. Allerdings erweist sich der übergang vom Denken in Zust?nden zum D- ken in Prozessen nun eben auch schwieriger als erwartet. Die Einbeziehung der zeitlichen Dimension multipliziert die Zust?nde, die es zu betrachten gilt, Sie bringt es mit sich, dass die Komplexit?t der Beschreibung f?rmlich explodiert. Diese Zunahme der Komplexit?t ist kontraproduktiv, denn wir k?nnen die Wi- lichkeit nur im Rahmen unserer kognitiven M?glichkeiten fassen. Wir k?nnen nur planen, wenn w |
出版日期 | Book 2010 |
關(guān)鍵詞 | Geosimulation; Multi-Agenten Simulation; Segregation; Simulation residentieller Segregation; Simulations |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92270-6 |
isbn_softcover | 978-3-531-17088-6 |
isbn_ebook | 978-3-531-92270-6 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |