書目名稱 | Selektionspfade im Topmanagement |
副標(biāo)題 | Homogenisierungsproz |
編輯 | Philine Erfurt Sandhu |
視頻video | http://file.papertrans.cn/865/864344/864344.mp4 |
概述 | Wirtschaftswissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Betriebliche Personalpolitik |
圖書封面 |  |
描述 | ?Warum sind obere Führungsetagen nach wie vor so homogen m?nnlich zusammengesetzt, obwohl es seit vielen Jahren Ma?nahmen für mehr Vielfalt gibt? Organisationen sind in der Auswahl oberer Führungskr?fte pfadabh?ngig: W?hrend beim Eintritt in die Organisation weibliche und m?nnliche Fachkr?fte noch gleicherma?en vertreten sind, wird für das h?here Management der immer gleiche Typus Mann kooptiert. DieEinzelfallstudie von Philine Erfurt Sandhu deckt die zunehmende Eigendynamik der formalen und informellen Prozesse der Führungskr?fteauswahl auf. Zun?chst ist es zwar vorteilhaft, Führungskr?fte nach einem bestimmten Muster auszuw?hlen.Die Dynamik kippt jedoch in eine Dysfunktionalit?t, wenn Organisationen dadurch unf?hig werden, auf soziale und demographische Ver?nderungen zu reagieren und Frauen verst?rkt ins Topmanagement aufzunehmen. Auf Basis der Analyse entwickelt die Autorin neue Ansatzpunkte zur Schaffung von mehr (Geschlechter-)Vielfalt in Führungsetagen. |
出版日期 | Book 2014 |
關(guān)鍵詞 | Auswahlprozesse; Führung; Gender; Karriere; Pfadabh?ngigkeit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-06015-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-06014-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-06015-2Series ISSN 2628-2011 Series E-ISSN 2628-202X |
issn_series | 2628-2011 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |