書目名稱 | Selbstbestimmung in multikulturellen Gesellschaften |
副標題 | Dargestellt an den B |
編輯 | Karin B. Schnebel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/864/863987/863987.mp4 |
概述 | Wie gehen wir angemessen mit Minderheiten um? |
叢書名稱 | Studien zur Politikwissenschaft |
圖書封面 |  |
描述 | Welche Rolle spielt Selbstbestimmung im politischen Umgang mit Minderheiten? Mit dieser Frage sehen sich in den letzten Jahren nicht nur die Krisengebiete dieser Welt, sondern zunehmend auch traditionelle Nationalstaaten wie Frankreich, Deutschland und Spanien konfrontiert. Dort ergeben sich neuartige Konflikte sowohl mit nationalen Minderheiten als auch mit Einwandererminderheiten. Minderheiten zeigen nicht mehr die ehemals übliche Tendenz zur Integration und streben nicht mehr nach den Rechten und Befugnissen die nationalen Minderheiten zugestanden werden. Ihr Ziel ist Integration durch politische Anerkennung. Sie wollen über ihre eigenen Angelegenheiten selbst bestimmen, also nicht fremdbestimmt werden; bei nationalen Minderheiten kann damit sogar ein Recht auf Sezession verbunden sein. Wer hat Anspruch auf Selbstbestimmung und wie weit kann diese reichen? Welche Verbindlichkeit haben Staatsgrenzen? Zur Beantwortung dieser Fragen wird die Entwicklung der Menschenrechte, des V?lkerrechts und des Selbstbestimmungsrechts untersucht. Ebenso sind die Positivierung der Menschenrechte in Bürgerrechte und die Frage des individuellen und kollektiven Menschenrechts von erheblicher Bedeutu |
出版日期 | Book 2003 |
關鍵詞 | Ethnische Konflikte; Integration; Konflikt; Konflikte; Menschenrecht; Menschenrechte; Minderheiten, ethnis |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80442-6 |
isbn_softcover | 978-3-531-13877-0 |
isbn_ebook | 978-3-322-80442-6 |
copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden 2003 |