書目名稱 | Selbst- und Fremdzuschreibungen als Aspekte kultureller Identit?tsarbeit | 副標(biāo)題 | Ein Beitrag zur Deko | 編輯 | Clemens Dannenbeck | 視頻video | http://file.papertrans.cn/864/863973/863973.mp4 | 叢書名稱 | DJI - Reihe | 圖書封面 |  | 描述 | 1. 1 Unterwegs zu einer Positionierung Stuart Hall positioniert sich in seinem Referat über das theoretische Verm?chtnis der britischen Cultural Studies, wie sie schwerpunktm??ig im institutionalisierten Kontext des Centre for Contemporary Cultural Studies (CCCS) in Birmingham vorangetrieben wurden, durch eine Erz?hlweise, die er autobiographisch verstanden wissen m?chte . . . Normalerweise meint man, Autobiographie bedeute, die Autorit?t der Authentizit?t zu beanspruchen" (Hall2000a, S. 34) -ein Anspruch, den zu erheben sich Hall jedoch hütet: . . Ich werde über meinen Umgang mit einigen Aspekten des theoretischen Verm?chtnisses der Cultu- ral Studies und mit einigen ihrer vergangenen Momente sprechen - nicht, weil es sich dabei um die Wahrheit handelt, oder um die einzige Art und Weise, die Geschichte zu erz?hlen. Ich habe sie selbst schon oft anders erz?hlt und ich beabsichtige, sie sp?ter wieder anders zu erz?hlen. " (ebd. S. 34f) Die Einnahme einer solchen essayistisch - wenn nicht bisweilen gar belletristisc- anmutenden Erz?hlperspektive pflegt in Wissenschaftskreisen nicht selten den Ver- dacht der Willkür und des Relativismus zu erregen. Dennoch m?chte ich mich von dieser P | 出版日期 | Book 2002 | 關(guān)鍵詞 | Arbeit; Cultural Studies; Gespr?ch; Identit?t; Jugendliche; Kultur; Milieu; Nation; Struktur | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11348-5 | isbn_softcover | 978-3-8100-3463-2 | isbn_ebook | 978-3-663-11348-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|