書目名稱 | Seelische Gesundheit und neurotisches Elend |
副標(biāo)題 | Der Langzeitverlauf |
編輯 | Matthias Franz,Klaus Lieberz,Heinz Schepank |
視頻video | http://file.papertrans.cn/864/863783/863783.mp4 |
概述 | Umfassendste Studie über psychische Erkrankungen.Gesamte Studiendauer erstreckt sich über 25 Jahre |
圖書封面 |  |
描述 | ? Wie h?ufig sind psychogene Erkrankungen in der Erwachsenenbev?lkerung? ? Wie verlaufen sie spontan, d. h. ohne Behandlung? ? Was beeinflu?t die Entstehung dieser Erkrankungen und ihren weiteren Verlauf? Auf der Datenbasis der seit 1975 laufenden Mannheimer Kohortenstudie wird der Langzeitverlauf psychischer und psychosomatischer Erkrankungen beschrieben. Zu diesen St?rungen (H?ufigkeit ca. 26 %), z?hlen z. B. Angsterkrankungen, depressive Erkrankungen, Pers?nlichkeitsst?rungen und psychosomatische K?rperbeschwerden. Zudem werden die psychosozialen Faktoren (Kindheit, Pers?nlichkeit, Sozialstatus) dargestellt, die Einfluss auf den Verlauf dieser St?rungen nehmen. Diese Ergebnisse zum Langzeitverlauf sind absolut neu und bringen in einer wichtigen, lange umstrittenen Frage Kl?rung. Das Buch zeichnet sich durch die Integration epidemiologischer und psychoanalytischer Forschungsmethoden aus. Komplexe statistische Verfahren werden mit Fallbeispielen erg?nzt. Somit ist das Buch auch für Nicht-Experten verst?ndlich. Insbesondere die praxisbezogenen Kapitel zur Pr?vention und Therapie sind für jene Leser nützlich, die im Bereich Planung bzw. Entwicklung des Gesundheitssystems oder Public |
出版日期 | Book 2000 |
關(guān)鍵詞 | Bev?lkerung; Eltern; Epidemiologie; Gesundheit; H?ufigkeit; Pers?nlichkeitsst?rung; Pr?vention; Pr?vention |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6298-9 |
isbn_softcover | 978-3-211-83493-0 |
isbn_ebook | 978-3-7091-6298-9 |
copyright | Springer-Verlag Wien 2000 |