書目名稱 | Schulsozialarbeit als Zwischenbühne |
副標(biāo)題 | Eine ethnografische |
編輯 | Anja Reinecke-Terner |
視頻video | http://file.papertrans.cn/863/862097/862097.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie |
叢書名稱 | Beitr?ge zur Sozialen Arbeit an Schulen |
圖書封面 |  |
描述 | Anja Reinecke-Terner untersucht ethnografisch im Rahmen der Grounded Theory das Handlungsfeld Schulsozialarbeit. In Anlehnung an Konzepte von Erving Goffman und Jürgen Zinnecker beschreibt sie, wie Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter mit ihren Praktiken eine ?Zwischenbühne“ zwischen Vorderbühne (Unterricht) und Hinterbühne (Rückzugsorten) herstellen. Dabei bewegen sie sich zwischen Personen, Rollen, R?umen, Zeiten, Interessen, Verfahren und Kommunikationsformen. Je nach Anlass arbeiten sie mal der Vorderbühne zu oder werden Teil dieser, mal handeln sie am Rand der Hinterbühne. Diese Ambivalenzen zeigt die ?Zwischenbühne“ auf und regt zur weiteren Diskussion an.? |
出版日期 | Book 2017 |
關(guān)鍵詞 | Professionsentwicklung; Handlungskompetenz Schulsozialarbeit; Handlungsfeld Schulsozialarbeit; Schulstr |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-15978-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-15977-1 |
isbn_ebook | 978-3-658-15978-8Series ISSN 2512-0654 Series E-ISSN 2512-0662 |
issn_series | 2512-0654 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |