書目名稱 | Routinedaten in der Psychiatrie |
副標題 | Sektorenübergreifend |
編輯 | Wolfgang Gaebel,Hermann Spiessl,Thomas Becker |
視頻video | http://file.papertrans.cn/832/831961/831961.mp4 |
概述 | Perspektivenvielfalt der Darstellung des Themas.Integration der gesundheits?konomischen Perspektive.Autoren aus verschiedenen Fachrichtungen.Praxisorientierung.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | .Mit wachsender Komplexit?t des Hilfesystems zur Versorgung psychisch kranker Menschen gewinnt die Erfassung gesundheitsbezogener Daten zunehmend an Bedeutung. Die fehlende Einheitlichkeit der Datenerhebung in Bezug auf Methode und Zweck ist problematisch: Sie f?rdert die Entstehung aufw?ndig erstellter, aber ungenutzter Datensammlungen; andererseits besteht das Risiko, dass methodisch inad?quat ausgewertete oder vorschnell interpretierte Daten zur ?konomischen Steuerung verwendet werden. ..Um die Versorgungsforschung und Qualit?tssicherung voranzubringen, hat die DGPPN in ihrem Hauptstadtsymposium im Juni 2008 gemeinsam mit Vertretern der beteiligten Versorgungsinstitutionen die Fragen einer sektorenübergreifenden psychiatrischen Routinedokumentation aus verschiedenen Perspektiven diskutiert. Dabei sind Gedanken zum Umgang mit Routinedaten entstanden, die die Versorgung psychisch kranker Menschen in Deutschland abbilden, relevante Ver?nderungen erfassen und eine valide Datengrundlage in der Qualit?tssicherung, der gesundheits?konomischen und -politischen Diskussion liefern k?nnen. . |
出版日期 | Book 2009 |
關(guān)鍵詞 | Entgeltsystem; Gesundheit; Krankenhaus; Krankenhausinformationssystem; Krankenh?user; Psychiatrie; Psychop |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7985-1875-9 |
isbn_ebook | 978-3-7985-1875-9 |
copyright | Steinkopff-Verlag Darmstadt 2009 |