| 書目名稱 | Rousseaus émile als Experiment der Natur und Wunder der Erziehung | | 副標(biāo)題 | Ein Beitrag zur Gesc | | 編輯 | Peter Tremp | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/832/831944/831944.mp4 | | 叢書名稱 | Forschung Erziehungswissenschaft | | 圖書封面 |  | | 描述 | Glorifizierung von Kindheit und die gesellschaftliche Ordnung In minuti?ser und subtiler Arbeit an den Texten sucht das vorliegende Buch nach Wurzeln, diskursiven Elementen und Konstruktionen einer "Glorifizie- rung der Kindheit". Damit ist eine idealisierende überh?hung der Kindheit gemeint und eine Vorstellung, in der das Kind auf eine andere, bessere Welt verweist, ein Paradies, dem es (noch) angeh?rt und angeh?ren soll. Es ist eine Verg?ttlichung der Kindheit, die von konkreten Kindern und Kindheiten abstrahiert und die sich gerade deshalb seit Jahrhunderten in verschiedenen Kindheitsentwürfen findet. Sie dominiert auch - wie die Leserinnen und Leser durch die Lektüre dieses Buches sensitiviert registrieren werden - die aktuelle Darstellung von Kindern in Politik, P?dagogik, Ratgebern, Medien, Kunst usw. Peter Tremp besch?ftigt sich zun?chst mit der idealisierenden überh?- hung von Kindheit, wie sie sich in christlich-mittelalterlichen Texten findet, und er zeigt die darin enthaltene gedankliche Separierung von Kindheit in eine andere Welt. Bei Jean-Jacques Rousseau findet er dann die folgenreiche Ausarbeitung dieser überh?hung: ihre Verbindung mit der Natur. Die Natur gilt sei | | 出版日期 | Book 2000 | | 關(guān)鍵詞 | Erziehung; Kindheit; Mittelalter; Natur; Reform | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11318-8 | | isbn_softcover | 978-3-8100-2673-6 | | isbn_ebook | 978-3-663-11318-8 | | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |
The information of publication is updating
|
|