| 書目名稱 | Risikoverhalten und Selbstregulation bei Jugendlichen | | 副標(biāo)題 | Eine kybernetische S | | 編輯 | Franz Resch,Peter Parzer | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/831/830581/830581.mp4 | | 概述 | stellt jugendliches Risikoverhalten im Kontext von Entwicklungsaufgaben und sozialer Anpassung dar.beschreibt den funktionalen Kontextualismus aus einer kybernetischen Perspektive.er?rtert die neue Mo | | 圖書封面 |  | | 描述 | .Diesem Buch liegt der Gedanke zugrunde, dass zunehmende jugendliche Risikoverhaltensweisen - wie Drogenmissbrauch, nicht-suizidale Selbstverletzung und antisoziales oder suizidales Verhalten - es Heranwachsenden erm?glichen, Entwicklungsaufgaben wie Identit?tsbildung und Selbstwertregulation zu erfüllen. Narzisstische Selbstausbeutung, Mobilit?tsaufgaben, Flexibilit?t und die Herausforderungen der neuen Medien üben sozialen Druck auf die Eltern aus, lenken ab und belasten ihre psychischen Ressourcen, was wiederum den emotionalen Dialog mit ihren Kindern ver?ndert oder gar zerst?rt. Erleben Kinder selbst Vernachl?ssigung und mangelnde emotionale Bindung - und damit fehlende Selbstregulationsf?higkeit - sind Risikoverhaltensweisen die Folge..Das Buch kombiniert verschiedene Sichtweisen aus dem psychologischen, sozialen und metatheoretischen Bereich. Es besteht aus drei Teilen: Entwicklungsprobleme junger Menschen, Diagnose von Risikoverhaltensweisen im nosologischen Rahmen und Darstellung der neuen Morbidit?t mit einer Zunahme der Symptompr?valenz. Das Buch er?rtert auch die Bedrohung durch die Beschleunigung der sozialen Prozesse und die Risiken der postmodernen Gesellschaft.. | | 出版日期 | Book 2022 | | 關(guān)鍵詞 | Adoleszenz; Risikoverhalten; Kybernetik; Aufstrebendes Erwachsensein; Entwicklungspsychopathologie; Funkt | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-031-15455-3 | | isbn_ebook | 978-3-031-15455-3 | | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Nature Switzerland AG 20 |
The information of publication is updating
|
|