書(shū)目名稱 | Risikoverhalten privater Kapitalanleger |
副標(biāo)題 | Implikationen für da |
編輯 | Martina Steul |
視頻video | http://file.papertrans.cn/831/830579/830579.mp4 |
叢書(shū)名稱 | Forschungsgruppe Konsum und Verhalten |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Anleger investieren in verschiedene Finanzprodukte und versuchen somit das Risiko zu streuen. Die Erkl?rung und Prognose dieses Risikoverhaltens ist eine wichtige Voraussetzung für das Verstehen des Kapitalmarktes. Dabei geht die Wissenschaft zumeist von einem rationalen Verhalten der Anleger aus...Martina Steul legt den Behavioral-Finance-Ansatz zugrunde und zieht psychologische Erkenntnisse zur Erkl?rung des Risikoverhaltens privater Anleger heran. Auf dieser Basis wird ein Risikoverhaltensmodell entwickelt. Experimentelle Untersuchungen liefern wichtige Erkenntnisse über die Determinanten des Risikoverhaltens. So spielen z.B. das Mental Accounting des Anlegers und das Framing von Kapitalanlagen eine bedeutende Rolle. Anhand dieser Ergebnisse leitet die Autorin Implikationen für das Finanzdienstleistungsmarketing ab. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Anlageberatung, die Kundensegmentierung sowie die Kommunikations- und Produktpolitik.. |
出版日期 | Book 2003 |
關(guān)鍵詞 | Anlageberatung; Anlageentscheidung; Behavioral Finance; Finanzdienstleistungen; Kapitalanlage; Kapitalanl |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81635-1 |
isbn_softcover | 978-3-8244-7965-8 |
isbn_ebook | 978-3-322-81635-1Series ISSN 2628-2038 Series E-ISSN 2628-2046 |
issn_series | 2628-2038 |
copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2003 |