書目名稱 | Risikomanagement und Rating |
副標題 | Grundlagen, Konzepte |
編輯 | Peter Reichling |
視頻video | http://file.papertrans.cn/831/830554/830554.mp4 |
概述 | Fit for Rating durch Risikomanagement |
圖書封面 |  |
描述 | Mit einer Reihe so genannter Derivateunfalle, Unternehmenszusammenbrtichen auf Grund mangelnder Risikovorsorge durch Vorstand oder Aufsichtsrat, insbesondere aber durch die zuletzt dramatisch gestiegenen Insolvenzzahlen erhohte sich das Risikobewusstsein in Banken und Unternehmen. 1m Unternehmensbereich erfolgte 1998 ein Schritt zum bewussten Umgang mit Unternehmensrisiken durch das Gesetz zur Kontrolle und Trans- parenz im Unternehmensbereich (KonTraG). Das KonTraG schreibt allen Aktiengesell- schaften die Einrichtung eines Risikomanagements zur Frtiherkennung existenzgefahr- dender Risiken vor. 1m Bankenbereich verfolgt der Baseler Ausschuss das Ziel der Sicherung und Stabilisie- rung der Finanzmlirkte. Nach den neuen Vorschriften (Basel II) bemisst sich die Eigen- kapital-Unterlegungspflicht der Kreditinstitute nach dem Rating bzw. der Ausfallwahr- scheinlichkeit des Kreditnehmers. Banken arbeiten derzeit mit Hochdruck an internen Ratingsystemen. Die Unternehmen sind nun aufgefordert, sich durch die Einrichtung ei- nes Risikomanagementsystems auf die gestiegenen Ratinganforderungen aktiv vorzube- reiten. ledoch geben weder das KonTraG noch die Baseler Vorschriften Hinweise auf d |
出版日期 | Book 20031st edition |
關鍵詞 | Aufsichtsrat; Basel II; Finanzen; Management; Managementsystem; Methoden; Risiko; Risikomanagement; Risikome |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96465-6 |
isbn_ebook | 978-3-322-96465-6 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |