書(shū)目名稱(chēng) | Risikomanagement in der pr?hospitalen Notfallmedizin |
副標(biāo)題 | Werkzeuge, Ma?nahmen |
編輯 | Agnes Neumayr,Michael Baubin,Adolf Schinnerl |
視頻video | http://file.papertrans.cn/831/830546/830546.mp4 |
概述 | Aktuelle Bestandsaufnahme über Risikomanagement in der pr?hospitalen Notfallmedizin im deutschsprachigen Raum.Praxisorientierter Ansatz mit Beitr?gen aller am Notfallprozess beteiligten Organisationen |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Das Buch widmet sich der Einführung von Risikomanagement in der notfallmedizinischen Versorgung vor der Einlieferung in das Krankenhaus. Dabei werden die wichtigsten Werkzeuge, Methoden und Ma?nahmen anhand konkreter Fallbeispiele dargestellt und Umsetzungsma?nahmen illustriert. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Risikomanagement aller beteiligten Organisationen im Notfallprozess, den Leitstellen, dem Rettungsdienst und der Flugrettung sowie den Notaufnahmen. Diskutiert werden zudem das Management von Gro?unf?llen, Krisen- und Katastrophenszenarien sowie medizinrechtliche Fragestellungen.?Das Buch richtet sich an Leitstellendisponenten, Rettungsassistenten und/oder Notfallsanit?ter,? Not?rzte und Flugrettungs?rzte, ?rztliches und pflegerisches Personal in Notaufnahmen sowie an Experten in Public Health Einrichtungen und politische Stakeholder. Auch Medizinstudenten und Studenten im Bereich Gesundheitsmanagement finden hier wertvolle Anregungen. Denn zeitkritisches, professionelles Arbeiten und die perfekte Kooperation aller an der Rettungskette beteiligten Organisationen gew?hrleisten im Notfall eine optimale medizinische Versorgung und damit Patientensicherheit. Fehler passieren |
出版日期 | Book 2016 |
關(guān)鍵詞 | CIRS; Katastrophe; Notfallmedizin; Notfallwesen; Pr?hospitalwesen; Risiko; Risikomanagement; Zusammenarbeit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-48071-7 |
isbn_ebook | 978-3-662-48071-7 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 |