書目名稱 | Risiko Energiewende | 副標(biāo)題 | Wege aus der Sackgas | 編輯 | Konrad Kleinknecht | 視頻video | http://file.papertrans.cn/831/830454/830454.mp4 | 概述 | Energiewende kritisch betrachtet.Sichtweise eines Physikers.Renommierter Autor.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | .Der Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie in Deutschland wurde im Sommer 2011 im Eiltempo beschlossen. Jetzt zeigt sich, dass es keinen realistischen Plan für den Umbau der Energieversorgung in der vorgesehenen Frist von zehn Jahren gibt. Für die Umstellung unserer gesamten Stromversorgung und damit unserer Wirtschaft ist der Zeitraum zu kurz. Es fehlt eine belastbare empirische Begründung, die Fragen der Versorgungssicherheit, der Finanzierbarkeit, der Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung und die soziale Gerechtigkeit behandeln müsste. Somit droht diese Wende an ihren Widersprüchen zu scheitern. Konrad Kleinknecht versucht in seinem Buch, die Probleme zu benennen und Antworten zu finden. Für ihn stellen sich die folgenden Fragen: Welche M?glichkeit haben wir, mit Windkraft und Solarenergie einen Teil der Stromversorgung zu ersetzen? Welche Stromquellen bieten gesicherte Leistung? K?nnen wir auf Kohlekraftwerke verzichten? Brauchen wir neue Stromtrassen? Wie l?sst sich Strom speichern? Wie real ist die Gefahr eines Blackouts in windstillen N?chten? Werden die Strompreise weiter steigen? Lassen sich mit einer grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EE | 出版日期 | Book 2015 | 關(guān)鍵詞 | Atomkraftwerk; Energiepolitik; Energiewende; Kohlekraftwerk; Regenerative Energie; Solarenergie; Windenerg | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-46888-3 | isbn_softcover | 978-3-662-57553-6 | isbn_ebook | 978-3-662-46888-3 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2015 |
The information of publication is updating
|
|