書目名稱 | Richtig versichern — Risiko kalkulierbar machen | 編輯 | Wilhelm Seu? | 視頻video | http://file.papertrans.cn/831/830250/830250.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | "Der übertriebene Begriff der meisten Menschen von ihren F?higkeiten ist ein altes übel, worauf die Philosophen und Moralisten aller Zeiten hingewiesen haben; aber ihre alberne Einbildung auf ihr gutes Glück hat man weniger beachtet. " Dieser Satz steht - mehr nebenbei - in dem Ka- pitel "Lohn und Gewinn in den verschiedenen Anwendungen der Arbeit und des Kapitals" bei Adam Smith in dem berühmten Buch mit der Kurz- bezeichnung "Der Wohlstand der Nationen". Die Menschen sind nach Ansicht von Adam Smith zu risiko freudig, sie vertrauen zu sehr auf ihr Glück. Mit erhobenem Zeigefinger wendet er sich beispielsweise an die Hausbesitzer und die Schiffseigner: viele verachteten die Gefahr zu sehr, "als da? sie Lust h?tten, sie zu bezahlen". Und er f?hrt fort: "Aber in den meisten F?llen ist die Vernachl?ssigung der Versicherung der Schiffe, gleich der H?user, nicht die Folge einer genauen Berechnung, sondern entsteht lediglich aus gedankenlosiger Unbesonnenheit und übermütiger Verachtung der Gefahr. " Heutzutage m?gen diese Mahnungen übertrieben erscheinen; denn die "Aufkl?rungsquote" dürfte, was die Kenntnis von Gefahren und ihren Folgen anlangt, recht hoch sein, dank der emsigen Bemühun | 出版日期 | Book 1980 | 關(guān)鍵詞 | Auslandsgesch?ft; Factoring; Investition; Kreditversicherung; Maschinenversicherung; Risiko; Unternehmer; V | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-13070-3 | isbn_softcover | 978-3-409-96234-6 | isbn_ebook | 978-3-663-13070-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1980 |
The information of publication is updating
|
|