書目名稱 | Rezeptionsqualit?ten und Medienwahl |
副標(biāo)題 | Ein Modell zur Auswa |
編輯 | Sophie R. Reitmeier |
視頻video | http://file.papertrans.cn/830/829980/829980.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | .Sophie Reitmeier widmet sich in ihrem Buch der Frage, wie wir uns für eine Serie oder einen Film entscheiden. In Anlehnung an bereits vorliegende Konzepte teilt sie (Selektions-)Entscheidungen in zwei Phasen ein. In der sogenannten Editing-Phase findet zun?chst eine Eingrenzung auf eine überschaubare Auswahl an Optionen statt. In einer darauffolgenden Bewertungsphase werden diese Optionen?bewertet und auf Basis dieser Bewertung wird eine Entscheidung getroffen.?Die Autorin?setzt sich mit der Editing-Phase lediglich theoretisch und konzeptionell auseinander. Die Bewertungsphase wird in einem Forschungsmodell spezifiziert und mittels Befragung empirisch überprüft. Die Ergebnisse der Korrelationsstudie zeigen, dass Rezipient*innen ausgehend von ihrer situativen Einstellung (dem erwarteten Gewinn) eine Verhaltensintention (Pr?ferenz für eine Option) entwickeln und ausgehend davon eine Entscheidung treffen. Das Wissen über die zur Verfügung stehenden Optionen spielt eine tragende Rolle und mit steigendem Wissen steigt auch die Pr?ferenz für den jeweiligen Inhalt.. |
出版日期 | Book 2024 |
關(guān)鍵詞 | media research; Intramediale Entscheidung ; Medienwahl; Rezeptions- und Wirkungsforschung; Befragung ; Me |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-45489-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-45488-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-45489-0 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |