書目名稱 | Reverse Engineering konzeptioneller Datenschemata | 副標(biāo)題 | Vorgehensweisen und | 編輯 | Reinhard Jung | 視頻video | http://file.papertrans.cn/830/829384/829384.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Insbesondere gro?e Unternehmen betreiben h?ufig ein Vielzahl von Anwendungssystemen zur Transaktionsverarbeitung, die eine lange Entwicklungsgeschichte besitzen. Die meisten dieser Systeme basieren auf veralteter Softwaretechnik: Cobol-Programme mit propriet?rer Datenverwaltung. Neben dem in aktuellen Technologiestand, den die Altsysteme aufweisen, fehlt h?ufig auch eine Dokumentation des gegenw?rtigen Zustands der Software, so da? die Wartung immense Kosten verursacht. Parallel zur Altsystemproblematik wird in jüngster Zeit sehr intensiv der Einsatz von be- triebswirtschaftlichen Standardsoftwarepaketen diskutiert, propagiert und auch praktiziert. Vielfach werden die Wartungsproblematik, das Jahr-2000-Problem oder die Einführung des EURO als Argumente für die Ersetzung der Altsysteme herangezogen. Derartige Ersatzent- scheidungen sind allerdings ?konomisch wenig fundiert. Die vorliegende Arbeit versucht, in diesem Bereich einen Beitrag zu einer solideren Entscheidungsgrundlage zu leisten. Es ist zwar nicht m?glich, das Ersatzzeitpunktproblem von Software vollst?ndig und exakt zu l?sen, es sind aber doch interessante Erkenntnisse zu gewinnen in diesem von der Informatik und auch vo | 出版日期 | Textbook 1998 | 關(guān)鍵詞 | Anwendungssystem; Betriebswirtschaftslehre (BWL); COBOL; Informatik; Software; Softwareengineering; Softwa | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08926-1 | isbn_softcover | 978-3-8244-2109-1 | isbn_ebook | 978-3-663-08926-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 |
The information of publication is updating
|
|