書(shū)目名稱 | Ressourcenorientierte Führung als Bildungsprozess | 副標(biāo)題 | Systemisches Denken | 編輯 | Ulrich Gl?ckler,Gisela Maul | 視頻video | http://file.papertrans.cn/829/828812/828812.mp4 | 概述 | Systemisches Denken und Counselling-Methoden im Alltag humaner Mitarbeiterführung.Includes supplementary material: | 叢書(shū)名稱 | Management - Bildung - Ethik | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Ulrich Gl?ckler und Gisela Maul entwickeln einen Ansatz humaner Mitarbeiterführung, der auf die (Pers?nlichkeits-)Bildung von MitarbeiterInnen abzielt. Die Basis bildet das Modell des "Situativen Führens" von Hersey und Blanchard, das sich in vielen Unternehmen, Organisationen und Institutionen als erfolgreich erwiesen hat. Mit dem Ziel, einerseits zur verst?rkten Fokussierung ethischer Gesichtspunkte in der Führung beizutragen und andererseits ein noch flexibleres und differenzierteres Führungsmodell zu entwickeln, integrieren die AutorInnen systemische Denkans?tze, greifen auf Motivations- und Wahrnehmungstheorien zurück und vertiefen den Ressourcenaspekt. So entsteht ein methodischer Ansatz, der es erm?glicht, Mitarbeiterpotentiale zu erkennen, sicher zu beurteilen und gezielt zu f?rdern. .Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Sozialwissenschaften, der Betriebswirtschaft und der Ingenieurswissenschaften insbesondere in den Bereichen Humanressourcen-Entwicklung und Sozialmanagement sowie an Fach- und Führungskr?fte in beruflicher Praxis und Weiterbildung. . | 出版日期 | Book 2010 | 關(guān)鍵詞 | Arbeit; Führung; Mitarbeiter; Mitarbeiterführung; Steuerung; Vertrauen; führen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92432-8 | isbn_softcover | 978-3-531-17271-2 | isbn_ebook | 978-3-531-92432-8 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|