書目名稱 | Resilienz in therapeutischen Gesundheitsfachberufen |
副標題 | Entwicklung eines Ko |
編輯 | Sabine Degenkolb-Weyers |
視頻video | http://file.papertrans.cn/829/828415/828415.mp4 |
概述 | Medizinische Studie.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Best of Therapie |
圖書封面 |  |
描述 | Sabine Degenkolb-Weyers besch?ftigt sich mit der Implementierung einer Resilienzentwicklung in Fachberufen des Gesundheitswesens. Ziel ist eine Erh?hung der psychischen Widerstandsf?higkeit der Auszubildenden, um den Ansprüchen in der therapeutischen Rolle gerecht zu werden. Studierende werden w?hrend der fachpraktischen Ausbildung in therapeutischen Gesundheitsfachberufen als Novizen in der Therapie mit eigenen Unsicherheiten in Lernkrisen und Stresssituationen konfrontiert und mit Krisen von Patienten in Kontakt kommen. Die Autorin untersucht die Frage, warum es den einen Studierenden gelingt, gest?rkt aus diesen Problemsituationen herauszugehen, und warum andere psychisch oder physisch krank werden und das Studium abbrechen. Sie stellt dabei die besonderen Anforderungen und Kompetenzen in den therapeutischen Gesundheitsfachberufen dar und entwickelt Konzepte, die Vermittlung beruflicher Handlungs- und Resilienzkompetenz zu realisieren. Diese Konzepte sollten in Ausbildung sowie Studieng?ngen in den Gesundheitsberufen integriert werden. |
出版日期 | Book 2016 |
關鍵詞 | Resilienz; Therapieberufe; Studium Logop?die; Studium Ergotherapie; Studium Physiotherapie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-15425-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-15424-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-15425-7Series ISSN 2569-9520 Series E-ISSN 2569-9539 |
issn_series | 2569-9520 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |