書目名稱 | Resilienz als Prozess |
副標題 | Beitr?ge zu einer So |
編輯 | Martin Endre?,Benjamin Rampp |
視頻video | http://file.papertrans.cn/829/828400/828400.mp4 |
概述 | Interdisziplin?re Diskussion eines in den Sozialwissenschaften zentralen Begriffes: Resilienz.Resilienz als sozialer Prozess.Prominent besetzter Sammelband |
圖書封面 |  |
描述 | Das Konzept ?Resilienz“ erf?hrt seit einigen Jahren in der Soziologie eine bemerkenswerte Resonanz. Es scheint für die Sozialwissenschaften allgemein und die Soziologie im Besonderen eine interessante und vielversprechende neue Zugangsweise zu zentralen gesellschaftlichen Themen und Handlungsfeldern zu bieten.??.Die Beitr?ge des Bandes loten die Transformationserfordernisse für eine übertragung des Resilienzansatzes aus und konturieren exemplarisch die sich daraus ergebenden Potentiale für die soziologische und sozio-historische Forschung in theoretisch-konzeptionellen Beitr?gen und im Rahmen von empirischen Fallstudien. Das übergeordnete Analyseinteresse liegt dabei auf nichtlinearen sozio-historischen Mehrebenenprozessen, die durch eine enge Verknüpfung von Ph?nomenen der Kontinuit?t und der Diskontinuit?t charakterisiert sind.. |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Societal Psychology; Resilienzforschung; Peter Sloterdijk; Bruno Latour; Resonanz; Soziale Prozesse; Mikro |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-38270-4 |
isbn_softcover | 978-3-658-38269-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-38270-4 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |