書目名稱 | Reproduktion von Ungleichheit durch Arbeit und Familie |
編輯 | Peter A. Berger,Karsten Hank,Angelika T?lke |
視頻video | http://file.papertrans.cn/828/827605/827605.mp4 |
概述 | Zur Entstehung von Ungleichheit |
叢書名稱 | Sozialstrukturanalyse |
圖書封面 |  |
描述 | Eine wesentliche Erkenntnis der Ungleichheitsforschung bezieht sich darauf, dass bei der Analyse sozialer Ungleichheit nicht das einzelne Individuum, sondern auch der Haushalt und die Familie in den Blick genommen werden müssen. Familien sind m?chtige Instanzen lebenslanger intergenerationaler Solidarit?t. Die sozialen Netzwerke einzelner Familienmitglieder stellen soziales Kapital auch für alle anderen Familienmitglieder dar; Bildung, Einkommen und Status der Eltern sind wesentliche Ressourcen für die Kinder. Gesellschaftlich erwünschten Transfers, Ressourcen und der Familiensolidarit?t stehen jedoch – zumindest potenziell – unerwünschte Folgen für die Sozialstruktur, für die Reproduktion und m?glicherweise Zunahme gesamtgesellschaftlicher Ungleichheit gegenüber. Der vorliegende Band m?chte einen Beitrag zur Kl?rung zumindest einiger in diesem Zusammenhang relevanter Fragestellungen leisten. |
出版日期 | Book 2011 |
關鍵詞 | Arbeit; Armut; Einkommensarmut; Erbschaft; Lebenschancen; Prekariat; Soziale Ungleichheit; Sozialstruktur; S |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-94117-2 |
isbn_softcover | 978-3-531-17638-3 |
isbn_ebook | 978-3-531-94117-2Series ISSN 2662-2947 Series E-ISSN 2662-2955 |
issn_series | 2662-2947 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |