| 書(shū)目名稱(chēng) | Rentenreform in Mittel- und Osteuropa |
| 副標(biāo)題 | Impulse und Politikl |
| 編輯 | Andrej Stuchlik (Dipl. Pol., Wissenschaftlicher Mi |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/828/827174/827174.mp4 |
| 概述 | Impulse und Politikleitbilder für die Europ?ische Union |
| 圖書(shū)封面 |  |
| 描述 | Mit der Aufnahme neuer Mitgliedstaaten stieg nicht nur die ?konomische Heterogenit?t der Europ?ischen Union, sondern auch die Vielfalt potenzieller L?sungswege für wirtschaftliche Probleme und die ihnen zugrunde liegenden Politikleitbilder. So hat eine Reihe mittel- und osteurop?ischer L?nder jüngst ihre Alterssicherungssysteme grundlegend umgebaut, oftmals unter dem Einfluss internationaler Finanzinstitutionen. Dieser Band vereint daher politikwissenschaftliche, volkswirtschaftliche und soziologische Sichtweisen auf diese Liberalisierungsprozesse, um so der Frage nachzugehen, ob und inwieweit sich diese Reformergebnisse und -erfahrungen auf die alten Mitgliedstaaten übertragen lassen. |
| 出版日期 | Book 2010 |
| 關(guān)鍵詞 | Alterssicherung; Alterssicherungssystem; Europ?ische Union (EU); Europ?ischen Union; Institution; Liberal |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92129-7 |
| isbn_softcover | 978-3-531-14914-1 |
| isbn_ebook | 978-3-531-92129-7 |
| copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |