書目名稱 | Renaturierung von ?kosystemen in Mitteleuropa | 編輯 | Stefan Zerbe,Gerhard Wiegleb | 視頻video | http://file.papertrans.cn/828/827028/827028.mp4 | 概述 | In diesem Werk ist das Fachwissen von 15 Experten zu allen Bereichen der Renaturierung versammelt.Geht auch auf umweltethischen Hintergründe einer ?kosystemrenaturierung, ?konomische Faktoren sowie di | 圖書封面 |  | 描述 | Weltweit sind viele natürliche Biotope (u.a. Moore, W?lder, Flussauen) und durch historische Nutzung entstandene ?kosysteme (u.a. Heiden, Trockenrasen) stark beeintr?chtigt oder zerst?rt worden, sodass wichtige Leistungen für den Menschen verloren gegangen sind und sie nicht mehr nachhaltig genutzt werden k?nnen. Dieser Trend kann nur durch eine zielgerichtete Renaturierung umgekehrt werde, um für zukünftige Generationen lebenswerte Bedingungen zu erhalten.?.In diesem Lehrbuch werden die konzeptionellen Grundlagen der ?kosystemrenaturierung erarbeitet und die abiotischen und biotischen Parameter erl?utert. In den Kapiteln zu den einzelnen ?kosystemtypen der mitteleurop?ischen Natur- und Kulturlandschaft werden jeweils.deren typische Auspr?gungen,?.die Beeintr?chtigung durch den Menschen,?.die spezifischen Renaturierungsziele und Erfahrungen und.Erfolge sowie Probleme der Renaturierung aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive beleuchtet.?.Eigene Kapitel besch?ftigen sich mit den umweltethischen Hintergründen einer ?kosystemrenaturierung, den ?konomischen Faktoren sowie den Akteuren in der?Renaturierung. Abschlie?end werden die Herausforderungen für die Zukunft der Renaturi | 出版日期 | Textbook 2009 | 關(guān)鍵詞 | Alpen; Biologie; Biotop; B?den; Flie?gew?sser; Gew?sser; Industrie; Naturschutz; Renaturierung; Renaturierung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-48517-0 | isbn_softcover | 978-3-662-48516-3 | isbn_ebook | 978-3-662-48517-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2009 |
The information of publication is updating
|
|